Angaben nach § 5 TMG
Finanzfachwirtin
Silke Winkes
Schroerskamp 20
41069 Mönchengladbach
Kontakt
Tel.: +49 (0) 2161 – 96 24 61 0
Fax: +49 (0) 2161 – 96 24 61 1
mobil: 0177 8938996
finanzberatung [at] silke-winkes [dot] de
Registereintrag
Versicherungsvermittlerregister Nr.: D-P9S4-XF2CC-33 Finanzvermittlerregister Nr.: D-F-137-4JQD-22
Immobilienvermittlerregister Nr.: D-W-137-X3SL-19
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1, § 34 d Abs. 1, § 34 f Abs. 1 S. 1 und 3, § 34 i GewO.
Registerbehörde
IHK Mittlerer Niederrhein, Nordwall 39, 47798 Krefeld
www.mittlerer-niederrhein.ihk.de , Tel.: 0180- 6005850
www.vermittlerregister.info
Erlaubnisbehörde
IHK Mittlerer Niederrhein, Bismarckstr. 109, 41061 Mönchengladbach
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
CORPORATE INSURANCE Versicherungsmakler GmbH
Schwartauer Str. 87 – D-23611 Sereetz
Telefon: 0451-20097 0 – Telefax: 0451-20097 13
Email: mail [at] corporate-insurance [dot] de
Commerzbank Bad Schwartau
IBAN DE71 2308 0040 0385 0390 00
BIC DRESDEFF230
Risikoträger: Liberty Speciality Markets
Liberty Mutual Insurance Europe Limited
Direktion für Deutschland
Im Mediapark 8, D-50670 Köln
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Streitschlichtungs- und Beschwerdestellen:
Zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten oder Beschwerden stehen Ihnen folgende Beschwerdestellen zur Verfügung:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: (0180)422442-4
Telefax: (0180) 422442-5
Internet http://www.versicherungsombudsmann.de
Kontakt beschwerde [at] versicherungsombudsmann [dot] de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13
10117 Berlin
Telefon: (0180) 2550444
Telefax (030) 20458931
Internet http://www.pkv-ombudsmann.de
Kontakt https://www.pkv-ombudsmann.de/ihre-beschwerde/beschwerde-einreichen/onlinebeschwerde
Neben den vorstehenden Schlichtungsstellen und dem Rechtsweg besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich im Beschwerdefall an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zu wenden.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Datenschutzerklärung für die Webseite
Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Ihnen als betroffene Person im Rahmen der Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind dabei alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie etwa Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Beruf, Bankverbindung etc. Unter der Verarbeitung von Daten versteht man insbesondere deren Erhebung, Speicherung, Verwendung und Übermittlung.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Silke Winkes, Schroerskamp 20, 41069 Mönchengladbach
Tel.: 02161-9624610, Fax: 02161-9624611
Email: finanzberatung [at] silke-winkes [dot] de
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website
Allgemein
Bei der bloß informatorischen Nutzung meiner Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, erhebe ich daher die folgenden Daten, die für mich technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen, die Auslieferung der Website an Ihren Rechner zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Die Rechtsgrundlage der diesbezüglichen Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Erfassung dieser Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dem Zweck, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränke die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls ich für einzelne Funktionen meines Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchte, werden ich Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nenne ich auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben mir gegenüber die folgenden Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:Auskunft, Art. 13 Abs. 2 lit. b), Art. 15 DSGVOSie haben das Recht, von mir Auskunft über die bei mir über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft erteile ich Ihnen nach Ihrer Anfrage gerne. Weiterhin teile ich Ihnen auf Anfrage gerne mit, an welche dritten Stellen Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden.Berichtigung, Art. 13 Abs. 2 lit. b), Art. 16 DSGVOSie haben das Recht, von mir zu verlangen Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu vervollständigen. Geben Sie mir keinen entsprechenden Hinweis, so erfolgt dies jedenfalls unverzüglich dann, wenn mir bekannt wird, dass die bei mir gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sind. Löschung, Art. 13 Abs. 2 lit. b), Art. 17 DSGVOSie haben das Recht, von mir Löschung der bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Möglichkeit einer tatsächlichen Löschung richtet sich dabei danach, ob die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung durch mich, wie etwa die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie die Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen dies möglich macht.Grundsätzlich gilt für die Löschung Ihrer Daten, dass dies durch mich dann erfolgt, wenn die Daten für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind